Eine saubere Solaranlage bedeutet mehr Sonnenenergie – und damit mehr Ertrag.
Mit der Zeit lagern sich jedoch Staub, Pollen, Vogelkot und Umweltschmutz auf den Modulen ab, was die Effizienz Ihrer Anlage deutlich mindern kann.
Als lokaler Fachbetrieb für PV-Reinigung in Seligenstadt sorgt Reinheit Blick dafür, dass Ihre Photovoltaikanlage wieder mit voller Leistung arbeitet.
Wir reinigen gründlich, schonend und nachhaltig – damit Sie langfristig von maximaler Energieproduktion und Werterhalt profitieren.
Unsere Reinigungsverfahren sind speziell auf die empfindlichen Oberflächen moderner Photovoltaikmodule abgestimmt.
Die Grundlage für eine nachhaltige Effizienzsteigerung Ihrer gesamten Anlage.
Für Anlagen mit hartnäckigen Belägen oder Ablagerungen, die den Energieertrag deutlich beeinträchtigen.
Kombinieren Sie die Reinigung mit einer Sichtkontrolle – für maximale Betriebssicherheit.
Ertragssteigerung durch Sauberkeit:
Schon eine dünne Schmutzschicht kann den Stromertrag um bis zu 20 % mindern. Unsere Reinigung bringt die volle Leistung Ihrer Anlage zurück.
Schonende Reinigungstechnologie:
Wir arbeiten ausschließlich mit entmineralisiertem Wasser, weichen Spezialbürsten und ohne Hochdruck, um die empfindliche Glasoberfläche und Antireflexschicht zu schützen.
Sichere Höhenarbeit:
Unsere geschulten Mitarbeiter reinigen sicher auf Steildächern, mit Teleskopstangen oder Hubsystemen – je nach Anlagentyp.
Umweltfreundliche Reinigung:
Wir setzen ausschließlich biologisch abbaubare Reinigungsmittel ein, die keine Rückstände hinterlassen und Ihre Anlage schonen.
Ihre Photovoltaikanlage ist eine langfristige Investition in saubere Energie.
Unser Ziel bei Reinheit Blick ist es, diese Investition zu schützen und ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft zu erhalten.
Wir reinigen mit der gleichen Sorgfalt, als wäre es unsere eigene Anlage – präzise, zuverlässig und mit technischem Verständnis.
Das Ergebnis: maximale Effizienz, längere Lebensdauer und ein gutes Gefühl, das Beste aus Ihrer Solarenergie herauszuholen.
Ob auf Wohnhäusern, Gewerbedächern oder Freiflächenanlagen – wir kennen die typischen Verschmutzungsquellen in Seligenstadt und Umgebung.
Pollen im Frühjahr, Staub von landwirtschaftlichen Flächen im Sommer oder Laub im Herbst – jede Jahreszeit stellt andere Anforderungen an Ihre PV-Anlage.
Dank unserer regionalen Erfahrung und modernster Ausrüstung können wir die optimale Reinigungsfrequenz empfehlen und jedes System individuell pflegen.
In der Regel alle 2–4 Jahre – abhängig von Standort, Umgebung und Verschmutzungsgrad.
Nein. Wir reinigen ausschließlich mit entmineralisiertem Wasser, um Rückstände und Kalkflecken zu vermeiden.
Ja. Schon mittlere Verschmutzung kann den Ertrag um 10–20 % reduzieren – die Reinigung stellt diese Leistung wieder her.
Idealerweise an einem bewölkten Tag oder in den frühen Morgenstunden, um thermische Spannungen zu vermeiden.
Wir führen eine Sichtprüfung durch und arbeiten bei Bedarf mit Elektrofachbetrieben für detaillierte Prüfungen zusammen.